Für den journalistischen Alltag ist er wichtig: der Presseausweis.
Dieser Presseausweis wird ausschließlich von den sechs Medienverbänden Deutscher Journalisten-Verband (DJV), Deutsche Journalistinnen- und Journalisten-Union (dju in ver.di), Bundesverband Deutscher Zeitungsverleger (BDZV), Verband Deutscher Zeitschriftenverleger (VDZ), Freelens und Verband Deutscher Sportjournalisten (VDS) ausgestellt – und zwar nur an hauptberuflich tätige Journalistinnen und Journalisten. Genau deshalb ist er anerkannt, anerkannt bei Behörden, in den Reihen der Polizei und bei vielen Unternehmen.
Der Deutsche Journalisten-Verband warnt ausdrücklich vor der wachsenden Anzahl sogenannter Presseausweise, die von dubiosen Anbietern im Internet beworben werden.
Mitglieder und Nichtmitglieder können einen Presseausweis beim DJV beantragen – sofern sie hauptberuflich im Journalismus tätig sind.
>>>> Vorteile für Journalisten
>>>> Ausführliche Informationen zum Presseausweis (Deutscher Presserat)
>>>> Presseausweis für Nichtmitglieder
>>>> Zum schnellen Online-Antrag (nur für Mitglieder)
>>>> Zum Online-Antrag (für Nichtmitglieder)